Zum Inhalt springen

Alumni Newsletter 2/22

Bildung fördern e.V.: Der Förderverein des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds

Cevin Sommerfeld ist Maler und Lackierer, Felix C. Herrmann Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Beiden ist gemein, dass sie sich neben ihrem Beruf in besonderem Maße für die Gesellschaft engagieren – und, dass sie 2022 mit dem Kölner Handwerksstipendium ausgezeichnet wurden. Das Stipendium wird gemeinsam von der Kreishandwerkerschaft Köln und Bildung fördern e.V. vergeben. Ausgezeichnet werden Handwerksgesellen, die sich durch eine hervorragende Gesellenprüfung sowie gesellschaftliches Engagement hervortun und eine Meisterfortbildung anstreben.

Das Kölner Handwerksstipendium ist eines von vielen Beispielen für den Förderschwerpunkt von Bildung fördern e.V., dem Förderverein des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds. Vor elf Jahren gegründet, ist der Verein heute ein nicht mehr wegzudenkendes Instrument bei der Bildungsförderung junger Menschen, und zwar in der Regel in Projekten und Programmen, die sich nicht an Studierende richten.

So werden aus den Mitgliedbeiträgen und Spenden seit vielen Jahren den Teilnehmenden am Programm Kooperation Betrieb Schule (KBS) Nachhilfe in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie theaterpädagogische Maßnahmen ermöglicht. KBS ist ein Angebot, das sich an Jugendliche mit Förderbedarf richtet: Ein Jahr lang verbringen die Schülerinnen und Schüler drei Tage pro Woche in einem handwerklichen oder industriellen Betrieb, um praktische Erfahrungen zu sammeln, in der restlichen Zeit findet Unterricht an Berufsschulen statt. Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis.

Ebenso unterstützt wird das Förderprogramm Einsteigen – Aufsteigen!, in dem Pädagogen Schülerinnen und Schüler mit schulischen und sozialen Problemen in wöchentlichen Kleingruppentreffen und individueller Einzelbetreuung begleiten, und das über fünf Jahre hinweg. Ziel ist der erfolgreiche Schulabschluss und Einstieg in die Ausbildung.

Auch das Projekt Prompt! Deutsch lernen des Zentrums für LehrerInnenbildung der Uni Köln wurde von Bildung fördern e.V. bedacht. Das Projekt hat zum Ziel, Kinder in Kölner Notunterkünften beim Deutsch lernen zu unterstützen.

Sie möchten Bildung fördern e.V. unterstützen? Werden Sie Mitglied mit einem Beitrag von nur 50 Euro jährlich!

Weitere Infos und den Antrag auf Mitgliedschaft finden Sie hier…

Nach oben scrollen