Alumni Newsletter 2/23
Das Mentoringprogramm des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
Beim Mentoring geht es um den vertrauensvollen, beratenden und für beide Seiten gewinnbringenden Austausch zwischen unseren Alumni, die sich bereits seit einer Weile im Berufsleben befinden, und unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten, die sich mit der Frage beschäftigen, wie es nach dem Studium weitergeht oder die gerade in den Beruf einsteigen.
Im Mittelpunkt des Mentorings steht der regelmäßige Austausch über ein Jahr hinweg. Wie oft, über welche Medien und welche konkreten Themen gesprochen wird, wird gemeinsam im Tandem entschieden, abhängig von den ganz individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen der Mentees und natürlich auch von denen der Mentorinnen und Mentoren. In der Hauptsache geht es bei unserem Mentoring jedoch um die Bereiche Studium, Berufseinstieg, Promotion und/oder wissenschaftliche Laufbahn.
Zum Einstieg findet ein informelles Auftakttreffen in kleinen Gruppen statt, bei dem die Teilnehmenden Informationen und Ideen zur Gestaltung ihres persönlichen individuellen Mentorings erhalten. Vonseiten des Stiftungsfonds erkundigen wir uns regelmäßig darüber, wie das Mentoring läuft, und sind Ansprechpartner bei Fragen, Anregungen und Problemen. Darüber hinaus sind Treffen geplant, bei denen sich Mentorinnen, Mentoren und Mentees über Erfahrungen auszutauschen, Fragen stellen oder Inspirationen sammeln können.
Vor rund zwei Jahren ist die Neuauflage unseres Mentoringprogramms an den Start gegangen. In der Zwischenzeit haben mehr als zehn Tandems ihr Mentoringjahr erfolgreich abgeschlossen, 17 weitere befinden sich gerade mittendrin. Die Ergebnisse unserer Evaluation sprechen für sich: Bislang benoten nahezu 100 % das Mentoringprogramm mit einer glatten Eins und würden das Programm weiterempfehlen. So individuell der Mentoringprozess bei jedem Tandem verläuft, dass sich durch das Ehrenamt die eigene Zufriedenheit gesteigert hat und damit auch das Gefühl, etwas zurückgeben zu können – darin sind sich die Mentorinnen und Mentoren einig.
Sie haben Interesse, sich als Mentor*in zu engagieren? Wir freuen uns auf Sie!
In unserem Bildungsportal finden Sie weitere Informationen – hier können Sie auch Ihr eigenes Mentoringprofil anlegen und sich damit unseren Geförderten vorstellen.
Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das Mentoringprogramm:
Asja-Kristin Meissner, Referentin für Bildungsförderung und Alumniarbeit asja.meissner@stiftungsfonds.org / 0221 / 40633169