Journalistisches Schreiben
04./05. Mai 2019 | Gustav-Stresemann-Institut, Bonn
Seminartitel: Journalistisches Schreiben
Max. Teilnehmerzahl: 12
Beschreibung
Wie schreibe ich verständlich? Wie schreibe ich anregend? – Mit absoluten Grundlagen des journalistischen Schreibens wollen wir uns in diesem Kurs beschäftigen. Ziel ist, dass mit den Erkenntnissen auch arbeiten kann, wer nicht Journalist*in werden möchte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In praktischen Übungen, gern auch Partnerübungen, wollen wir Wörter und Worte ausprobieren, Sätze umstellen und schließlich ganze Absätze verschieben. Wir werden uns journalistische Beispiele ansehen und auch kurz auf verschiedene Darstellungsformen eingehen. Vor allem sollen Sie so viel Spaß am Spiel mit der Sprache bekommen, dass Sie nach dem Kurs mit dem erarbeiteten Handwerkszeug gerne weiter an Ihren Texten feilen möchten.
Seminarzeiten
- Tag: 11 bis 19 Uhr
- Tag: 9 bis 15 Uhr
Ablauf
- Tag
11:00-13:00 Arbeit in Zweiergruppen: Vorstellungsrunde mit Schwerpunkt auf Sprachgestaltung, dabei Herausarbeiten von Knackpunkten und Leitsätzen
13:00-14:00 Mittagspause
14:00-14:45 kurze Wiederholung und Einübung: neue Gruppen, Korrekturfokus individuell. Rückmeldung durch Gruppe und Referentin.
14:45-15:30 Satz für Satz: praktische Übung in Einzelarbeit, kleine Form: Umformulieren von Pressemitteilungen
15:30-16:30: kurze Einführung in Darstellungsformen
ab 16:30: Absatz für Absatz: praktische Übung, größere Form: Finden Sie eine Pressemitteilung, aus der Sie „mehr“ machen möchten, und ein Mitglied aus der Gruppe, das Ihnen ein (fiktives) Interview als (fiktiver) Interviewpartner gibt
bis ca.17:15 Befragen Sie Ihr Gegenüber, machen Sie Notizen
bis 19:00 Schreiben Sie den Text so, dass wir ihn alle verstehen
- Tag
9.00-10:00 die Texte der anderen: munteres Redigieren
10:00-10:45 der eigene Text: nüchterne Betrachtung
10:45-11:45 Diskussion, Fragen, Anregungen
11:45-12:45 Mittagspause
12:45-14:45 auf Wunsch der Teilnehmer in Auswahl:
Schreiben fürs Hören: kurze Einführung, Einzel-Übungen. Oder: Von der Pressemitteilung zum Angebot: in der Gruppe
14:45 kurze Feedback-Runde
Leitung
Christiane Enkeler
Veranstaltet in Kooperation mit der Jakob-Kaiser-Stiftung.