Stiftung für Bildungsförderung
Stifter: Ehepaar aus dem Kölner Westen
Gründungsdatum: 11. Februar 2020
Förderschwerpunkt: Förderung junger Menschen während ihrer schulischen Ausbildung und ihres Studiums
Als Verwandte einer Familienstiftung aus dem Jahr 1847 war der Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds dem Stifterehepaar aus dem Kölner Westen und ihrer Familie lange schon wohlbekannt. Da die Eheleute ohne eigenen Nachkommen sind, haben sie sich gemeinsam schon seit geraumer Zeit mit dem Gedanken befasst, wem sie einmal ihr Vermächtnis sinnstiftend überantworten können. Wie sie etwas Bleibendes hinterlassen können mit dem Erwirtschafteten. Wichtig ist beiden auch, bereits zu Lebzeiten selbst bestimmen können, was mit ihrem Nachlass geschehen soll. Und nicht zuletzt, möchten sie ein Zeichen setzen und zwar in der Form, dass möglichst viele junge Menschen in den Genuss einer guten Ausbildung kommen. Vor allem auch, wenn diese nicht aus einem akademischen Haushalt kommen. Dass sie ihr Vorhaben gerne beim Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds als erfahrenes Bildungsförderwerk umsetzen wollten, war dann nur ein kurzer Gedankengang weiter, der den Entschluss verfestigte.
Im Februar 2020 war es dann soweit: Die Stiftung zur Förderung von Schülerinnen, Schülern und Studierenden während ihres Bildungsweges wurde gegründet. Die Stiftungsgründung zu einem relativ frühen Zeitpunkt im Leben birgt die Chance in sich, noch relativ lange die eigene Stiftung mit gestalten zu können, das lebendige Netzwerk des Stiftungsfonds mit zu erleben und mit eigenen Ideen zu bereichern. „Wir freuen uns auf den Austausch mit den jungen Menschen, den Stifterinnen und Stiftern, anderen Mitwirkenden und dem Team des Stiftungsfonds“, so die Stifterin. Sie engagiert sich im Bereich von Umweltprojekten und möchte den Fokus der Förderung von jungen Menschen durch ihren Stiftungsfonds im Besonderen mit Bildungsmaßnahmen unterstützen, die in diesem Bereich zukunftsweisend sind. Grundsätzlich ist die Stipendienvergabe abhängig von den erprobten Vergabekriterien des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds.
Die Förderung aus dem Stiftungsfonds begünstigt auch Projekte für Kinder und Jugendliche im Themenbereich der Umweltbildung und die Unterstützung von erziehenden und lehrenden Fachkräften ein, die eine Fort- oder Weiterbildung im Bereich der Umweltbildung anstreben. Antragsberechtigt sind öffentliche Einrichtungen wie beispielsweise Schulen, Kitas und Jugendbildungseinrichtungen. Davon werden auch die beiden Förderprojekte des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds Einsteigen – Aufsteigen! und Kooperation Betrieb Schule profitieren.