Beiträge mit dem Stichwort: ‘Familienstiftung̵
Frey Stiftung
Stifter: Dr. theol. Hermann Fley Gründungsdatum: 29. August 1602 Förderschwerpunkt: Förderung der Familiennachkommen während des Gymnasiums, des Studiums und der Promotion Dr. theol. Hermann Fley (1534-1603) studierte und promovierte an der Universität Köln. Von 1559-1574 war er Professor des Gymnasiums Montanum, von 1572-1586 auch dessen Regens. Von 1574-1603 hatte er eine Theologie-Professur…
WeiterlesenOrth ab Hagen-Stiftung
Stifter: Conrad Orth ab Hagen Gründungsdatum: 28. Oktober 1594 Förderschwerpunkt: Unterstützung der Familiennachkommen bis zum abgeschlossenen Studium inklusive einer Promotion Dr. iur. utr. Conrad Orth ab Hagen (1522-1589), eigentlich Conrad Orth, nahm aus Dankbarkeit für seinen Onkel Bernhard ab Hagen dessen Nachnamen an. Der Onkel finanzierte Orth ab Hagen das Studium…
WeiterlesenJohann von Swolgen Stiftung
Stifter: Johann von Swolgen Gründungsdatum: 9. August 1588 Förderschwerpunkt: Förderung bedürftiger und würdiger Nachfahren, Studium und Promotion in katholischer Theologie Dr. iur. utr. und Mag. art. Johann von Swolgen (1522-1592) wurde in Geldern nahe der niederländischen Grenze geboren, seine Familie stammte aus dem Ort Swolgen in den Niederlanden. Er wurde zum Doktor…
Weiterlesenvon Mülhem Stiftung
Stifter: Caspar von Mülhem Gründungsdatum: 1. August 1584 Förderschwerpunkt: Förderung bedürftiger und würdiger Studenten, bevorzugt Familiennachkommen Caspar von Mülhem (1545-?), Sohn des Kölner Bürgermeisters Melchior von Mülhem, war Ratsherr in Köln. Die überlieferte Amtszeit von 1559-1577 kann so allerdings nicht stimmen, da Caspar von Mülhem als 14-jähriger Junge sicher noch kein…
WeiterlesenMatthias Cremer Stiftung
Stifter: Dr. theol. Matthias Cremer Gründungsdatum: 30. Juni 1539 Förderschwerpunkt: Finanzielle Förderung Studierender, bevorzugt aus der Familie des Stifters oder aus Aachen Dr. theol. Matthias Cremer (um 1475-1557) schrieb sich im Jahr 1501 an der Universität Köln ein und promovierte dort 1516 in katholischer Theologie. Seit 1507 war er Lehrkraft am Montaner…
WeiterlesenCollegistarum Stiftung
Stifter: Dr. theol. Remigius de la Porte Gründungsdatum: 18. März 1523 (am Montanum) Förderschwerpunkt: bedürftige Studenten der Philologie, Familiennachkommen Dr. theol. Remigius de la Porte aus Malmedy (?-1522) studierte in Köln und stand von 1479-1499 dem Gymnasium Montanum als Rektor vor. Von 1499-1522 war er Professor für Theologie an der…
Weiterlesen