Zum Inhalt springen

7. /8. November 2025Gustav-Stresemann-Institut, Bonn | Für Stipendiat*innen und Alumni


Beschreibung

Rhetorik ist die Kunst, den eigenen Gedanken wirkungsvoll Ausdruck zu verleihen. Die Kunst, andere durch die richtigen Worte, den richtigen Aufbau einer Rede und die richtige Betonung zu begeistern und zu überzeugen, ist erlernbar. Präsentieren Sie Ihre Gedanken rhetorisch sicher und mit starker Ausstrahlung. Sie lernen Ihre Reden effizient vorzubereiten und sicher vorzutragen.

  • Grundlagen der Kommunikation: Kommunikationsprozesse
  • Einführung in die Rhetorik: Sprache – Gestik – Mimik & Auftreten
  • Arten der Rede: Informations-, Überzeugungs- & Gelegenheitsrede
  • Der Aufbau einer Rede: Redegliederungen und Redeformeln
  • Rhetorische Mittel
  • Reaktionen der Zuhörer: Einwände & Aggressionen
  • Das gute Argument
  • Der perfekte Stichwortzettel
  • Selbst-Analyse: Sprache – Körperhaltung – Wirkung
  • Sprachübungen

Das Seminar richtet sich an alle, die grundlegende Techniken der Rhetorik erlernen möchten.

Das Seminar ist rein praxisbezogen und besteht aus einer Vielzahl von Übungen.

 

Seminarzeiten
7. November: 11:00-18:00 Uhr
8. November: 09:00-14:00 Uhr

 

Leitung
Prof. Dr. Michael Klein

 

Teilnahmebeitrag

Stipendiat*innen: 30,00 Euro

Alumni: 60, 00 Euro

(Sie erhalten kurz vor dem Seminar eine E-Mail mit den Zahlungsinformationen)

 

Zur Anmeldung über das Bildungsportal gelangen Sie hier.

Nach oben scrollen